|
|
|
Seite 1 |
Seite 2 |
Seite 3 |
Seite 4 |
Seite 5 |
|
|
Verschiebung einer Normalparabel in y-Richtung |
|
Du hast die Quadratfunktion |
|
 |
|
sowie ihr Schaubild, die Normalparabel, kennengelernt. Sie hat den Scheitelpunkt S ( 0 / 0 ). |
|
Im Abschnitt "quadratische Funktionen 1" wirst du nun erfahren, wie du eine Normalparabel beliebig im Koordinatensystem verschieben kannst und welche Auswirkungen das auf die Funktionsgleichung der neuen Funktion hat. Außerdem wirst du auch das Aussehen der Normalparabeln verändern. |
|
Aufgabe: |
|
|
|
|
1)
| |
Verändere mit Hilfe des Schiebereglers die Werte für c. Somit verschiebst du das Schaubild entlang der y-Achse. Treffe Aussagen über die Lage und das Aussehen des Schaubildes für verschiedene Werte von c. |
|
2)
| |
Notiere für verschiedene Werte von c die Funktionsgleichung f(x) und den Scheitelpunkt S (rot) und überprüfe deine abgelesenen Punkte, indem du mit der rechten Maustaste auf den roten Punkt klickst und dann "Beschriftung anzeigen" auswählst. Welcher Zusammenhang fällt dir zwischen Funktionsgleichung und Scheitelpunkt auf? |
|
|
|
|
Seite 1 |
Seite 2 |
Seite 3 |
Seite 4 |
Seite 5 |
|
|
|
|