Station: Zaubertricks


Kurzbeschreibung

Wie funktioniert ein Zaubertrick – und was hat das dann mit Mathematik zu tun? In dieser Station lernen Schüler:innen drei verblüffende Kartentricks kennen, um ein Publikum zu verzaubern. Ihre Aufgabe ist es dabei, die Mathematik hinter dem Trick zu durchschauen. Dabei durchleuchten Schüler:innen Schritt für Schritt, warum der Trick funktioniert, entwickeln eigene Erklärungen und verwenden dabei Mathematik als Werkzeug, um die Magie zu entschlüsseln. Durch wiederholtes Ausführen und Analyse des Tricks erkennen sie mathematische Strukturen und Muster. Dabei wenden sie Konzepte wie Modulo-Rechnung, Permutationen und Zykeln an.


Allgemeine Informationen

Themenbereich:
Algebra, Modulo-Rechnung

Empfohlene Jahrgangsstufe:
Ab 9

Anzahl Schülergruppen, die diese Station zeitgleich durchführen können:
beliebig

Benötigtes Material:
Schreibmaterial, Taschenrechner

Vorwissen
  • Division mit Rest


Bilder


Mathematische Inhalte
  • Permutationen, Zykel
  • Moduo-Rechnung
  • Strukturen erkennen