Informationen für Studierende

Das Mathematiklabor versteht sich als Lehr-Lern-Labor, das heißt es handelt sich nicht nur um ein außerschulisches Lernangebot für Schüler:innen, sondern soll gleichzeitig Lehramtsstudierenden einen Raum für vielfältige Praxiserfahrungen bieten.

Seminar
Jedes Semester wird das einsemestrige Seminar "Arbeiten im MATHEMATIK-Labor" angeboten. Darin lernen Sie einige Stationen selbst kennen, überarbeiten ggf. existierende Stationen und können bei der Betreuung von Schüler:innen Praxiserfahrung sammeln. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Sie 3 ECTS-Punkte für den freien Bereich erwerben. Das Seminar findet ab dem Sommersemester 2023 wieder statt. Die Anmeldung erfolgt über WueStudy.

Zulassungsarbeiten
Es besteht die Möglichkeit Zulassungsarbeiten zu verschiedenen Themen rund um das MATHEMATIK-Labor zu schreiben. Dabei können Sie beispielsweise neue Stationen konzipieren und entwerfen oder bestehende Stationen überarbeiten und verbessern. Über aktuell vorhandene Themenstellungen können Sie sich gerne direkt bei Prof.Dr. Hans-Stefan Siller informieren oder mit eigenen Ideen zu ihm kommen.

Weitere Informationen
Sie interessieren sich für das MATHEMATIK-Labor und haben noch weitere Fragen dazu? Wir beantworten Ihnen gerne alle offen geblieben Punkte. Kommen Sie dazu entweder persönlich bei uns vorbei oder schreiben Sie uns eine Mail.