Rund um den Sport hat sich eine weit verbreitete Sportwetten-Industrie entwickelt, mit der Wettbüros Gewinne in Millionenhöhe erzielen. Den Wetten liegen dabei Quoten zugrunde, die bspw. für die möglichen Spielausgänge stehen. Anhand dieser Quoten sollen die Schülerinnen und Schüler die Wahrscheinlichkeit dafür ermitteln, dass Deutschland das Achtelfinale bei der Fußball WM 2022 erreicht. Dazu müssen sie zunächst die Gesamtsituation und die einzelnen Teilschritte durch mehrstufige Zufallsexperimente beschreiben und anschließend die Wahrscheinlichkeiten durch Umrechnung der Wettquoten sowie Überlegungen zur Punkteverteilung in der Gruppenphase bestimmen.
Themenbereich:
Modellierung; Stochastik; Mehrstufige Zufallsexperimente und (bedingte) Wahrscheinlichkeit
Empfohlene Jahrgangsstufe:
Ab 10
Anzahl Schülergruppen, die diese Station zeitgleich durchführen können:
beliebig