Bei dem Kartenspiel SET geht es darum, seine Kombinationsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Das Ziel des Spiels ist, möglichst schnell und viele SETs, bestehend aus drei Karten, aus der Kartenauslage zu finden. Die Vorgabe für ein SET ist dabei, dass jede einzelne der vier vertretenen Eigenschaften (Form, Farbe, Anzahl, Füllung) für sich betrachtet entweder bei allen drei Karten dreimal vollkommen gleich oder dreimal vollkommen unterschiedlich sein muss. Ob die Wahl einer Spielstrategie von Bedeutung ist und was die Anzahlen der verschiedenen SETs dabei für eine Rolle spielen, wird in dieser Station mit Hilfe der Mathematik erarbeitet.
Themenbereich:
Kombinatorik; Wahrscheinlichkeit
Empfohlene Jahrgangsstufe:
Ab 10
Anzahl Schülergruppen, die diese Station zeitgleich durchführen können:
beliebig
Benötigtes Material:
Schreibmaterialien, Lineal, Taschenrechner