Station: Mobilität


Kurzbeschreibung

Klimaschutz und CO2-Emissionen sind heutzutage in aller Munde und es werden Möglichkeiten gesucht, wie jeder Einzelne CO2-Emissionen reduzieren und dadurch zum Klimaschutz beitragen kann. Ein immer wieder genannter Aspekt ist der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel. Gerade Busse stehen jedoch häufig lange mit laufenden Motoren an den Haltstellen und stoßen dabei CO2 aus. Wie viel CO2 könnte man dabei einsparen, wenn der Bus möglichst kurz an einer Haltestelle steht? Und wie kann das Ein- und Ausstiegsverhalten der Passagiere optimiert werden, um das Ziel der möglichst kurzen Haltedauer zu erreichen?



Allgemeine Informationen

Themenbereich:
Modellierung

Empfohlene Jahrgangsstufe:
Ab 9

Anzahl Schülergruppen, die diese Station zeitgleich durchführen können:
beliebig