Wieviel Platz braucht ein Auto zum Wenden? Wie groß muss eine Parklücke sein, damit das Auto genau hineinpasst? Und was ist sinnvoller: Vorwärts oder rückwärts Einparken? Diesen alltagsnahen Fragestellungen gehen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Bobby-Cars nach, an dem sie den Ablauf von Parkvorgängen entdecken können. Die Schülerinnen und Schüler ermitteln den Wendekreisradius des Bobby-Cars, indem sie die Mittelpunkte von Kreisen konstruieren. Sie berechnen die Mindestgröße einer Parklücke beim Einparken und vergleichen das Vorwärts- und Rückwärts-Einparken miteinander. Ihre Überlegungen und Ergebnisse überprüfen die Schülerinnen und Schüler immer wieder mit Hilfe von Computersimulationen und entwickeln diese weiter, indem sie beispielsweise verschiedene Einflussfaktoren auf den Einparkvorgang verändern.
Themenbereich:
Geometrie; Kreise und Kreissegmente
Empfohlene Jahrgangsstufe:
Ab 9
Anzahl Schülergruppen, die diese Station zeitgleich durchführen können:
11
Benötigtes Material:
Schreibmaterial, Zeichenwerkzeug (Zirkel, Lineal, Geodreieck), Taschenrechner