erste mathematische Gleichung

Zurück

Weiter

Aus der Vorüberlegung wissen wir, dass

a + b = L - d,

wobei a und b jeweils die beiden Entfernungen eines Punktes der Ellipse zu einem der Fixpunkte, L die Länge der Schnur und d die Entfernung der beiden Fixpunkte voneinander waren.

Da sowohl L als auch d konstante Größen sind, ist auch deren Differenz konstant und damit auch die Summe von a und b.

Da diese Überlegung unabhängig von der Wahl des Punktes der Ellipse ist, führt uns das zur ersten Definition.