erste mathematische Gleichung | |
Zurück | |
erste Definition | |
Eine Ellipse ist die Menge aller Punkte einer Ebene, für welche die Summe ihrer Abstände zu zwei festen Punkten (Brennpunkten) konstant ist. |
|
Aus der letzten Gleichung sieht man sofort: Das Aussehen einer Ellipse ist bestimmt durch
Diese beiden Grössen bestimmen die Konstante L - d und somit die Summe a + b. Versuch doch mal im Ellipsenzeichenprogramm den Abstand der beiden Fixpunkte zu verändern. Welche besonderen Figuren kann man damit erreichen? |
|
Diese erste Definition einer Ellipse lässt sich noch verbessern, indem man die Ellipse im Koordinatensystem betrachtet und ihre Eigenschaften mathematisch untersucht. |