Wir werden das Problem ähnlich angehen wie bei der Volumenintegration. Zunächst stellen wir wieder fest, dass es sich bei einem Ei um einen Rotationskörper handelt, dessen Symmetrieachse durch die Spitze und den Boden verläuft. Der Graph von E(x) erzeugt bei Rotation um die X-Achse genau die Form eines Hühnereies. E(x) hat hier die Form |
|
![]() |
Man darf jetzt nicht den Fehler machen, und die Oberfläche durch Zylindermantelflächen approximieren. Es liegt nahe dies zu tun und die Summe der Zylindermantelflächen ergibt zwar ein Ergebnis was im Rahmen des Vorstellbaren liegt; es ist aber falsch. Warum? |
Wir werden anders vorgehen müssen. Schritt 2 |