![]() |
Kaspar Schott |
![]() |
Verfasser von Handbüchern für Instrumente von Athanasius Kircher | ||
Inhalt:
![]() |
Schotts Pantometrum
Kircherianum (1660) und sein Organum
mathematicum (1668) sind
Handbücher zu Instrumenten, die
sein Lehrer Athanasius Kircher erfunden hatte. |
|
![]() UB Würzburg
|
![]() UB Würzburg
|
|
Es handelt sich um ein Instrument zur Landvermessung, mit dem Schott in Rom selbst gearbeitet hatte. In dem Handbuch behandelt Schott ausführlich die klassischen Vermessungsprobleme. |
Organum
mathematicum Über diese Lehrmaschine berichtete Schott
erstmals in seiner Technica curiosa
von 1664. Das Handbuch erscheint postum. In ihm sind die mathematischen
Grundlagen ausführlich
beschrieben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |