Zurück
Da es für diese Kurve ebenfalls eine Rechenvorschrift gibt, lässt sie sich auch zeichnen. Hierzu ersetzt Du die Reisszwecken durch Nägel und gehst wie folgt vor: 
Anstatt die Enden der Zeichenkette zu verbinden, bindest Du das eine Ende des Fadens an das Ende einer der Nägel, und befestigst  das andere Ende an der Spitze Deines Füllers oder Deiner Feder. Schlinge den Faden einmal um den anderen Nagel und benutze den Bleistiftpunkt, um den Faden festzuziehen. Ziehe jetzt den Bleistift herum. Oben stehendes Bild verdeutlicht das Vorgehen.
Natürlich lässt sich die Kurve auch ohne Verrenkungen mit einem Computer darstellen. Hierbei muss der eine Abstand nicht unbedingt das Doppelte des anderen sein, sondern kann jedes beliebige Vielfache sein. Klicke einfach das Symbol und probier es aus!

Falls Du wissen willst, wie solch ein Oval konstruiert wird, schau doch mal im Kapitel Cinderella unter Kartesisches Oval nach.