Institut
für Mathematik |
|
Themen Startseite Mathematikdidaktik Mathematikgeschichte Sammlung Ausstellungen Veröffentlichungen Verschiedenes |
Hans-Joachim Vollrath
Arbeitsgebiet:
Mathematikdidaktik
Lehren und Lernen von Mathematik
Grundlagen des Mathematikunterrichts Modelle langfristigen Lernens von Mathematik, Entwicklung und Förderung des funktionalen Denkens, Lernen und Lehren von Begriffen, Historisches, Aktivitäten. . Erforschung und Entwicklung des Mathematikunterrichts Algebra in der Sekundarstufe I, Funktionsbegriff im Unterricht, Dreisatzaufgaben und Zuordnungen, Formeln im Unterricht, Historische mathematische Instrumente im Unterricht Mitarbeit am BLK-Projekt: Steigerung der Effizienz des Mathematikunterrichts. Eigene Beiträge: Mit geometrischen Formeln Beziehungen erkennen (PDF); Themenstränge, Themenkreise und Themenkomplexe im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I (PDF).
Mitarbeit am
BMBF-Projekt: Mathematikdidaktik
im Netz
(MADIN)
Eigene Beiträge: Lehren und Lernen geometrischer Begriffe, Ähnlichkeitsgeometrie. Algebra. Arbeitsgebiet: Museumsdidaktik
Entwicklung einer Sammlung historischer mathematischer Instrumente, |
![]() ![]() |