Institut für Mathematik
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

   

Kaspar Schotts  Bericht über den Besuch des Kaisers in Würzburg


Titelbild: Kaspar Schott, Cursus mathematicus, 1661
In einem Brief vom 17. August 1658 berichtet Schott seinem Lehrer Athanasius Kircher in Rom über einen Empfang durch den neu gewählten Kaiser Leopold I. bei dessen Besuch vom 11. bis zum 13. August in Würzburg.

Der Kaiser hatte am 12. August vor all den anwesenden Würden­trägern nach Pater Kaspar Schott gefragt, dessen Mechanica hydraulico-pneumatica er mit großem Interesse gelesen hatte. Das verschaffte Schott schließlich den Zugang zum Kaiser. Dabei überreichte er dem Kaiser weitere Bücher von sich und erzählte ihm von seiner geplanten Enzyklopädie der Mathema­tischen Wissen­schaften.

Der Kaiser geruhte gnädig, Schott die Widmung seines Cursus mathematicus zu gestatten, was für diesen natürlich eine große Ehre und der Veröffentlichung und der Ver­breitung des Werkes förderlich war.

Schott und  der Kaiser