Inhalt:
|
Die
Fa.Lotter schuf früh einen Teilzirkel mit starrer und ausziehbarer
Verlängerung (Hier ist nur die Stange mit ausziehbare
Länge abgebildet.) Es waren dann mit beiden Stangen zusammen
Radien mit etwa 45 cm möglich.
Die Spitze an der Verlängerung wurde im Mittelpunkt eingesetzt.
Der Zeichenstift am Teilzirkel wurde dann verwendet. Dabei musste aber
zunächst die Nadel am Zirkel zurückgezogen werden. Zur Befestigung
der Verlängerung war im Teilzirkel eine beondere Stange
parallel zur Spindel eingezogen.
Diese Konstruktion war zum Patent
angemeldet (bisher nicht nachweisbar). Sie konnnte sich aber auch in
der Fa. Lotter nicht durchsetzen. In der Sammlung ifindet sich ein seltener Kasten.
|