Zum
Zeichnen von Kreisen mit großen Radien bis zu einem Radius
von 100
cm dienen Stangenzirkel.
Auf
einer Stange
sind verschiebbare Metallhülen
angebracht, von denen eine die Zirkelspitze,
die andere den Zeicheneinsatz
trägt. Die
Stange war häufig aus Holz gefertigt,
später aus Metall.
Bereits
in den frühen Katalogen der Fa. Lotter wird ein
Stangenzirkel mit Metallstange
amgeboten. Diese Instrumente sind
sehr selten.

Im Katalog der Fa. Lotter von 1962 wird dagegen unter P 201 dieser
Stangenzirkel mit Holzstange angeboten.
Im Jahr 2025 wurde der Sammlung der Stangenzirkel 900 aus Aluminium mit
einer Stangenlänge von 100 cm in einem typischen
Kasten der Fa.
Lotter zugefügt. (Es handelt sich
möglicherweise um ein Fremd-Fabrikat.).