![]() |
Gottfried Wilhelm Leibniz |
![]() |
|
||||
![]() |
Leibniz als
Mathematiker
Leibniz
war ein Universalgelehrter:
Er war Jurist, Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Erfinder,
Historiker, Philosoph, Theologe,
Bibliothekar, Sachverständiger und Berater.
Er erwarb weltweit Ruhm und starb doch einsam in Hannover. In der Öffentlichkeit wird mit Briefmarken sowie einer Münze und natürlich den bekannten Keksen an ihn erinnert. Immerhin ist heute die Universität Hannover nach ihm benannt. Hier findet sich in der Bibliothek auch sein wissenschaftlicher Nachlass. Die Mathematik begleitete ihn sein ganzes Leben lang. Davon geben seine zahlreichen mathematischen Schriften und Briefe Zeugnis. Und er trug mit eigenen Entdeckungen und Erfindungen Wesentliches zu ihrer Entwicklung bei. In dieser Ausstellung wird an fünf seiner großen mathematischen Erfindungen erinnert:
|
|||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |