Institut für Mathematik
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

   

 


Ellipsograph von Fowler

Dem Ellipsographen der Fa. Fowler liegt eine weitere technische Idee zu Grunde.


 
Hersteller: Fa. Fowler, Whittier, USA
Typ: A 40
Zeit: 2. Hälfte des 20. Jahrh.
Prinzip: Papierstreifenkonstruktion

Das Instrument wird an einer Kurbel gedreht, an der der Schreibstift angebracht ist. Die Kurbel ist außen an einem Zahnkranz angebracht, der mit seinen Zähnen in einen zweiten Zahnkranz eingreift und diesen dreht. Bei der Drehung verschiebt sich die Platte mit den Zahnkränzen, und der Schreibstift zeichnet eine Ellipse.