Was ist die Achsensymmetrie ?
Eine ebene Figur bezeichnet man als achsensymmetrisch, wenn es eine Gerade (die Achse) gibt,
bei der die Figur durch Spiegelung auf sich abgebildet wird.
Um dies etwas verständlicher zu machen, betrachten wir nun die achsensymmetrischen Vierecke.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten, wie die Symmetrieachse liegen kann. Entweder kann die Symmetrieachse
entlang einer Diagonalen des Vierecks liegen, solche Vierecke nennt man dann Drachenvierecke, oder
aber die Symmetrieachse ist die Mittelsenkrechte zweier gegenüberliegender Seiten,
ein solches Viereck nennt man dann Trapezviereck. Probiere doch bei den beiden unteren Applets aus,
welche der dir schon bekannten Vierecke Drachenvierecke, und welche Trapezvierecke sind. Kreuze dann unten an,
welche dieser Vierecke also nun achsensymmetrisch sind.
|