Wie bekomme ich befruchtete Eier?
Es kann ein Problem darstellen, befruchtete Eier zu
bekommen. Das trifft besonders zu, wenn Sie in einem städtischen Bereich
leben. Die
meisten Eier, die in Lebensmittelgeschäften verkauft werden, sind nicht
befruchtet und können nicht zum Ausbrüten verwendet werden. Befruchtete Eier können
bei Geflügelzüchtern oder vielen Bauernhöfen erworben
werden. Schauen Sie einfach in den "Gelben Seiten" nach. Wenn möglich, holen Sie die Eier am besten
persönlich ab. Es ist ungünstig, sich die Eier von der Post
oder einen Zustelldienst zusenden zu lassen, da es
möglicherweise zu Transportschäden kommen kann.
|
|
Gehen Sie vorsichtig mit den Eiern um!
Unsachgemäße Behandlung kann zu einer verringerten Anzahl schlüpfender
Küken führen! Es ist (je nach Außentemperatur) möglicherweise
ungünstig, die Eier direkt in einen Brutapparat einzusetzen, nachdem Sie sie
erhalten haben. Die Temperaturschwankung kann zu groß sein. Warten Sie
dann einige Zeit! Darüber hinaus sollten die Eier nicht mehr
als 7 Tage alt sein, wenn sie in einen Brutapparat gelegt
werden.
Wenn es notwendig ist, die Eier aufzubewahren, bevor Sie sie in den
Brutapparat legen, drehen Sie sie täglich mindestens dreimal um. Stellen Sie sie in
einen Raum, in dem die Temperatur 10° C beträgt und eine relative Luftfeuchtigkeit
von 70 bis 80 % herrscht. Falls Sie einen solchen Raum nicht zur
Verfügung haben, kann z.B. das Gemüsefach Ihres Kühlschrankes diesen
Anforderungen gerecht werden. Bewahren Sie die Eier niemals unter
4°C auf! Genauso wichtig ist es, die Eier niemals bei Raumtemperatur
aufzubewahren. Embryos beginnen mit ihrer Entwicklung bei ungefähr 27° C.
Es ist daher möglich, dass diese schon bei Raumtemperatur einsetzt, was zu
einer suboptimalen Entwicklung des Embryos führen kann.
|
|
Weiter |
|