Institut für Mathematik
Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

   

 

  
Regel Detri


In alten Rechenbüchern wird der Dreisatz als Regel Detri bezeichnet. Hier ein Text aus der von Michael Stifel bearbeiteten Coss von Christoff Rudolff aus dem Jahr 1615.


In dem Beispiel geht es um die Aufgabe:

24 Ellen Stoff kosten 16 Gulden.
Wieviel Gulden kosten 6 Ellen?

Die Angaben der Aufgabe werden nun nach einem bestimmten Schema notiert:

Ellen Gulden Ellen
24 16 6
 Die beiden Längenangaben stehen außen, dabei steht die Längenangabe der Frage rechts. In der Mitte steht der Preis.

Nun wird rein schematisch gerechnet:
Multipliziere die mittlere Zahl mit der rechts außen stehenden und dividiere durch die links außen stehende Zahl.
Also:
16 . 6 = 96
96 : 24 = 4  
d. h.
6 Ellen Stoff kosten 4 Gulden.

Nach unserem Dreisatzschema hätten wir zuerst durch 24 dividiert und dann mit 6 multipliziert.



  
Verantwortlich:  Prof. Dr. Hans-Joachim Vollrath, Universität Würzburg
e-mail: vollrath@mathematik.uni-wuerzburg.de