Konstruierbarkeit des regelmäßigen Siebzehnecks
Vielecke heißen regelmäßig, wenn sie gleich lange Seiten und gleich große Winkel haben.
Beispiele:




Die hier abgebildeten regelmäßigen Vielecke sind mit Zirkel und Lineal konstruierbar. Das war schon den Griechen bekannt. Durch Winkelhalbieren  konnte man dann natürlich auch das regelmäßige Achteck, das Zehneck, das Zwölfeck, das Sechzehneck konstruieren. Gauß konnte nachweisen, dass auch das regelmäßige Siebzehneck mit Zirkel und Lineal konstruierbar ist. Das war damals eine Sensation. Er konnte sogar eine Bedingung für die Konstrierbarkeit der regelmäßigen Vielecke angeben.

Die 20 Pf-Marke der DDR von 1977 weist auf diese Leistung hin: