
Ein Projekt des KM und der Didaktik der Mathematik der Universität Würzburg (Regionalkoordination Dr. Angela Bezold)
Mehr
Der Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik ist seit dem SS 2011 auf dem neuen Hubland Campus Nord im Gebäude "Mathematik West" ( Emil-Fischer-Str. 30) zu Hause. Sie finden uns dort im 1. Stock.
Ab sofort sind die Anmeldungen zu den Kursen im WS2018/2019 freigeschaltet. Bitte beachten Sie, falls nicht explizit anders in sb@home notiert:
| |
| |
|
Siller, H.-S., Greefrath, G., Blum, W. (Hrsg.):
Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4. Berlin, Heidelberg: Springer, 2018. (ISBN 978-3-658-17599-3)
Ball, L., Drijvers, P., Ladel, S., Siller, H.-S., Tabach, M., Vale, C., (Hrsg.):
"Uses of Technology in Primary and Secondary Mathematics Education"
Springer, Cham. 2018. (ISBN 978-3-319-76574-7
Vollrath, H.-J.:
Nikolaus Goldmann 1611-1665 - Architektur als Mathematische Wissenschaft. Dettelbach: Verlag J. H. Röll, 2018. (ISBN 978–3–89754–520–5)
Ein Projekt des KM und der Didaktik der Mathematik der Universität Würzburg (Regionalkoordination Dr. Angela Bezold)
Mehr
Was mache ich nach dem Abitur? Studieren, wenn ja, aber was? Stellen Sie sich solche oder ähnliche Fragen? Dann sind Sie hier richtig
Mehr
Die Herbstschule zum Thema digitale Medien und Modellierung im Bereich der Mathematikdidaktik findet vom Sonntag, 07.10.2018 bis Freitag 12.10.2018, am Campus Nord, BSZ statt.
MehrDie Süddeutsche Zeitung beschreibt im Artikel "Mathe im Beruf - Dafür braucht man das später" Wege zur Mathematik.
Mehr